Aufgrund ihres Nährwerts, der sich aus den besonderen pedoklimatischen Bedingungen ergibt, in denen sie angebaut wird, die einzigartig und daher in anderen Gebieten nicht wiederholbar sind, erhielt die Olive „Bella di Cerignola“ im Jahr 2000 die europäische Eintragung als „La Bella della Daunia DOP“. Hinzu kommen die Geschichte, die Gastronomie, die Schönheit der Landschaft, die Traditionen, die Gewohnheiten und die bäuerliche Kultur der Menschen. Die schönsten und größten Oliven, die den Anforderungen des Produktionsreglements der g.U. La Bella della Daunia, Sorte Bella di Cerignola, entsprechen, werden von der Genossenschaft sowohl als grüne als auch als schwarze Oliven verarbeitet und vermarktet, mit dieser angesehenen europäischen Anerkennung der geschützten Ursprungsbezeichnung.
Ü
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.